

Irgendwann kommst du dir wie fehlplatziert vor. Als wärst du der Letzte, der den Witz noch nicht kapiert hat.
Wieder im Fitnessstudio.
Heute dreht sich alles um die richtige Fitness.
Jeder hat eine erstklassige Fitnessausrüstung und einen strengen Ernährungsplan im Kopf. In der rechten Hand ein kleines Heftchen, worauf jede Übung genau protokoliert wird. Bürokraten-Bodybuilder. Streber mit riesigem Bizeps. Typen, die alle zwei Wochen ihren kompletten Trainingsplan ändern und jedem davon erzählen.
Heute dreht sich alles um die richtige Ernährung.
Die zwei Jungs vor mir wissen, dass Eiweiß gut für die Muskeln ist und Aminosäuren Bausteine des Eiweißes sind. Sie wissen genau, dass Omega-3-Fettsäure gut für ihre Gesundheit ist, aber dass der Fettgehalt in einem Schokoriegel tödlich sein kann. Die Jungs können Fette unterscheiden. Sie sind Experten.
Fett ist nicht gleich Fett ist nicht gleich Fett.
Wenn die zwei das Training beginnen, hält einer der beiden sein Handy hoch und nimmt auf, wie sich sein Kumpel bei den Klimmzügen am höchsten Punkt noch mal hochstemmt. Als wollte er sich über eine Mauer hieven.
Zu mir gewandt sagt der Kameramann: „Für Insta.“
Ich habe nicht mal gefragt.
Heute dreht sich alles um die richtige Performance.
Darum, vor der Kamera eine gute Nummer hinzulegen, möglichst sympathisch rüberzukommen. Ein Influencer sein, Menschen zu guiden, sie zu coachen, sie zu supporten, sie zu managen. Der Junge mit der Kamera stößt mich aus Versehen an und sagt:
„Sorry. Wichtig für Twitter.“
Und ich wünschte, ich hätte danach gefragt.
Heute dreht sich alles um die richtige Story.
Ein Mädchen tippt mich von der Seite an und fragt, wie lange ich die Hantelbank noch benutze. Und ich denke, vor sechs Monaten sah sie noch normal aus. Jetzt hat sie breitere Schultern als ich. Bevor ich ihr antworte, hämmert sie flink auf ihr Smartphone. Sie verschiebt ein altes Foto von sich auf dem Bildschirm und schießt im selben Moment ein neues. Mein Arm ist darauf zu erkennen. Die Fotos stehen nebeneinander. Zeigen Entwicklung. Erzählen eine Success-Story. 4.000 Likes.
Der Community dankt sie für ihre unglaubliche Unterstützung über die schwierige Zeit hinweg. Die kraftzehrende Phase voller Low-Carb-Diäten, voller Chips-Pizza-Verzichte. Schließlich schreibt sie in den Comments tiefsinnige Weisheiten wie: „Du kannst es schaffen, wenn du es nur willst.“ Eine weitere Like-Lawine überrollte sie. Und sie sagt: „Für Insta.“
Ich wünschte, ich hätte gefragt.
1 Kommentar. Hinterlasse eine Antwort
Wann wird das aufhören? Gar nicht? Wird es noch schlimmer? Oder kommt bald die Zeit in der du cool bist, wenn du kein Handy hast und nicht 24/7 erreichbar bist, dein eigenes Ding durchziehst und dir die Meinung fremder Menschen egal ist.
In welcher Welt wird meine Tochter aufwachsen? Wird alles nur auf das Äußere reduziert?